Montag:
03.02.2025
Dienstag:
04.02.2025
Mittwoch:
05.02.2025
Donnerstag
06.02.2025
VK-Frittatensuppe
Faschierte Laibchen mit Püree und Erbsengemüse
Pizzanudeln mit Salat
Puddingcreme
Chili sin Carne mit Brot
Zitronenkuchen
Karfiolcremesuppe
Reisauflauf mit Milch
C, G
A, C, G, M
A, C, G
G
A, F
A, C
A, G
C, G
Von Montag bis Donnerstag wird im Kindergarten ein warmes Mittagessen angeboten. Das zweigängige Menü, bestehend aus Vorspeise und Hauptspeise oder Hauptspeise und Nachspeise, wird von zwei Helferinnen aus unserem Team jeden Tag frisch zubereitet. Als Grundlage dienen die Speisen der auf Kindergarten- und Schulkinder spezialisierten Tiefkühlfirma Gourmet.
Die 14 Allergene im Überblick:
A Glutenhaltiges Getreide namentlich Weizen (alle Weizenarten und Weizenabkömmlinge, die in
Österreich**) zusätzlich zu den genannten Namen Dinkel und Khorasan Weizen weiters als
Kamut, Emmer, Einkorn und Grünkern im Handel erhältlich sind), Roggen, Gerste, Hafer oder
Hybridstämme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, ausgenommen:
a) Glukosesirupe auf Weizenbasis einschließlich Dextrose
b) Maltodextrine auf Weizenbasis
c) Glukosesirupe auf Gerstenbasis
d) Getreide zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol
landwirtschaftlichen Ursprungs
B Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
C Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse
D Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse, außer:
a) Fischgelatine, die als Trägerstoff für Vitamin- oder Karotinoidzubereitungen verwendet wird
b) Fischgelatine oder Hausenblase, die als Klärhilfsmittel in Bier und Wein verwendet wird
E Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
F Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse außer:
a) vollständig raffiniertes Sojabohnenöl und -fett
b) natürliche gemischte Tocopherole (E306), natürliches D-alpha-Tocopherol, natürliches Dalpha-
Tocopherolacetat, natürliches D-alpha-Tocopherolsukzinat aus Sojabohnenquellen
c) aus pflanzlichen Ölen gewonnene Phytosterine und Phytosterinester aus Sojabohnenquellen
d) aus Pflanzenölsterinen gewonnene Phytostanolester aus Sojabohnenquellen
G Milch von Säugetieren wie Kuh, Schaf, Ziege, Pferd und Esel und daraus gewonnene
Erzeugnisse (einschließlich Laktose), außer:
a) Molke zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol
landwirtschaftlichen Ursprungs
b) Lactit
H Schalenfrüchte, namentlich Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pecannüsse,
Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse
sowie daraus gewonnene Erzeugnisse, außer Nüssen zur Herstellung von alkoholischen
Destillaten einschließlich Ethylalkohol
landwirtschaftlichen Ursprungs
L Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
M Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
N Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
O Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als
insgesamt vorhandenes SO2, die für verzehrfertige oder gemäß den Anweisungen des
Herstellers in den ursprünglichen Zustand zurückgeführte Erzeugnisse zu berechnen sind
P Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
R Weichtiere wie z. B. Muscheln, Austern, Schnecken und daraus gewonnene Erzeugnisse
a) Fischgelatine, die als Trägerstoff für Vitamin- oder Karotinoidzubereitungen verwendet wird
b) Fischgelatine oder Hausenblase, die als Klärhilfsmittel in Bier und Wein verwendet wird
Unsere Kindergartenküche wurde im Juni 2014 vom Land Oö zur "Gesunden Küche" ausgezeichnet.
Kriterien der "Gesunden Küche":
Neben der Qualität des Essens, legen wir auch großen Wert auf die Tischkultur und Tischgemeinschaft.